Ausschnitt aus der WDR Sendung Haushaltscheck
Ausschnitt aus der WDR Sendung Haushaltscheck
Vier Monate sind seit unserem letzten gemeinsamen Sprechzeit-Beitrag (https://www.youtube.com/watch?v=pea7wf9JB8g) mit Anke Bruns vom WDR vergangen und es werden immer mehr Werbesäulen von Ströer in Köln. Hintergrund dazu in unserem Blog: http://adfc-blog.de/2016/02/stroeerende-werbesaeulen-in-koeln/
WDR Reporterin Anke Bruns kümmert sich in der Rubrik “Sprechzeit” im Rahmen der Sendung “Lokalzeit aus Köln” heute um die Werbesäulen, die derzeit überall in Köln aufgebaut werden. Während Bürger diese als störend empfinden, sind wir vom ADFC der Meinung, dass sie sehr häufig verkehrsgefährdend aufgestellt wurden. Sie behindern die Sichtbeziehungen zwischen Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern. Darüber hat unser Radverkehrsprecher Christoph Schmidt mit Frau Bruns gesprochen. Claudi Wollkopf aus der Radverkehrsgruppe des ADFC Köln freut sich über die Einsendung von Weiterlesen
Bericht in der WDR Lokalzeit aus Köln vom 13. Oktober 2015 zur Petition zur Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht an den Kölner Ringen. Weitere Infos zur Petition: http://adfc-blog.de/2015/10/ring-frei-nach-der-demo-ist-vor-der-petition/
Bericht in der WDR Lokalzeit aus Köln vom 7. Oktober 2015 zur Unfallserie mit Rechtsabbiegern und zur Demo “Stopp das Töten von Radfahrern”, die vom ADFC Köln gemeinsam mit den anderen Radverkehrsverbänden Köln organisiert wurde.
Der WDR hat die Critical Mass Köln im Sommer begleitet. Auf der “CM” fahren unter den fast 1.000 teilnehmenden Radfahrern auch viele Mitglieder und Aktive des ADFC Köln mit.
Ein Radiobeitrag aus dem letzten Jahr zur Critical Mass Köln, in dem auch viele Aktive und Mitglieder des ADFC Köln zu Wort kommen.
Stilles Gedenken des ADFC Köln am 17. Juli 2015 anlässlich des Unfalltodes eines Radfahrers an der Ecke Aachener Straße/Innere Kanalstraße/Universitätsstraße. Der 26jährige Gianluca wurde das dritte Todesopfer illegaler Straßenrennen in Köln im Jahr 2015.