Archiv von März, 2011

Gestern hatte ich eine nette Idee. Unsere Kunden befinden sich zum überwiegenden Teil im Ausland. Nachdem ich unterwegs sehr häufig Kunden für Vertrieb oder Support anrufe, sind mir die horrenden Auslandsgebühren auf der Handyabrechnung schon länger lästig. Mit meinem Telekom Mobilfunkvertrag habe ich eine Festnetz-Flatrate. Im Büro gibt es neben einem ISDN-Anschluss von NetCologne noch einen VoIP-Zugang von sipgate mit sehr günstigen Auslandskonditionen. Als VoIP-ISDN-Gateway vor unserer Telefonanlage dient eine ganz einfache AVM Fritzbox. Diese unterstützt ISDN Call Through. Call Weiterlesen

Mein iPhone-Ladekabel ist nach nur vier Monaten kaputt. Noch funktioniert es, aber das Gummi am Dock-Connector ist aufgrund eines Verarbeitungsfehlers gerissen und die Metallabschirmung löst sich langsam auf. Also auf in den "Flagship-Store" des Mobilfunkanbieters meines enttäuschten Vertrauens, bei dem ich das iPhone 4 gekauft habe. Zunächst holt man ein Kabel aus dem Lager und will dann 17,95 Euro von mir. Das Kabel ist kein Apple Originalteil, sondern irgendein Noname-Teil und passt (wie alle Drittanbieterkabel) nicht ans iPhone 4 mit Weiterlesen

Um eine Internet-Verbindung mit einem UMTS-Stick herzustellen benötigt man nicht die oft nervige und instabile Verbindungssoftware des eigenen Mobilfunk-Providers. Mit reinen Mitteln von Windows 7 und Co. lassen sich die Verbindungen ebenso gut aufbauen, wie mit T-Mobile web’n’walk Manager, T-Mobile Connection Center TMCC, Vodafone Connect Dashboard, o2 Mobile Partner Manager usw. Insbesondere, wer einen “fremden” UMTS-Stick nutzt, kann hier gut die Bordmittel des Betriebssystems nutzen. Durch meinen Wechsel aus dem o2-Funkloch zu T-Mobile hatte ich noch einen o2 Surfstick ZTE Weiterlesen