Archiv von 2018

Immer wieder gibt es tödliche Radfahrunfälle, weil Autofahrer Radler übersehen. Heute Abend findet in Köln deswegen der sogenannte Ride of Silence statt – eine stille Gedenkfahrt, die an schwer verunfallte oder getötete Radfahrer erinnert. Interview von Aurelia Rütters (Domradio) mit unserem Vorsitzenden Christoph Schmidt.

Ehrenfeld hat die Chance, mit dem Radverkehrskonzept Trendsetter für Köln zu werden. In Ehrenfeld hat das Fahrrad schon heute eine große Bedeutung: Ein großer Teil der Einwohnerinnen und Einwohner hat kein eigenes Auto, und der Anteil des Radverkehrs steigt stetig. … Weiterlesen →

Wie sicher oder unsicher ist Fahrradfahren? Welche sind die gefährlichsten Situationen für Fahrradfahrer? Und was können wir als Fahrrad- und als Autofahrer tun, um Unfälle zu vermeiden? Das alles klären wir in der ersten Episode des Radfunks. Zwei Drittel der Autofahrer in Großstädten würden gerne auf das Rad umsteigen, das geht aus Befragungen des Umweltbundesamtes hervor. Trotzdem tun es viele nicht. Für viele ein Grund: Angst. Eigentlich ist Fahrradfahren nicht gefährlicher als etwa Autofahren, aber ohne schützendes Blech fühlen viele Weiterlesen

In Köln hat der sogenannte „Runde Tisch Luftreinhaltung“ in den letzten Monaten unter Beteiligung des ADFC und den anderen Verkehrs- und Umweltverbänden sowie von Vertretern der Stadtverwaltung, Wirtschaft und weiteren Interessengruppen einen umfangreichen Maßnahmenkatalog erarbeitet, mit dem Ziel die gesundheitsschädlichen Emissionen in … Weiterlesen →

We have released a new release for PeopleSync on frontend and backend side. You will expierience several improvements and bug fixes as well as a better synchronization performance. The AD Agent switched from Global Catalog to normal Domain Controller role by default. That’s why objects in subdomains will no longer be found. Customers needing connection … WeiterlesenNew PeopleSync Backend Release 17.1.529 / Frontend Release 17.1.5 The post New PeopleSync Backend Release 17.1.529 / Frontend Release 17.1.5 appeared first on messageconcept Weiterlesen