Archiv von September, 2024

Im Mai 2021 hat die Bezirksvertretung Kalk folgenden Beschluss gefasst: “Die Verwaltung wird beauftragt […] ein Konzept zu erarbeiten […], wie die Kalker Hauptstraße (B55) zwischen Kapellenstraße und Kalk-Mülheimer-Straße vom Autoverkehr inklusive der angrenzenden Parkplätze durch bauliche Maßnahmen, wie z.B. Fahrbahnverengung, Einbahnstraßenregelungen oder ähnliches weitestgehend befreit werden und die B55 auf eine alternative Strecke (Dillenburger Straße) verlagert werden kann. […]  Die freiwerdenden Verkehrsflächen sollen dafür genutzt werden, Verbesserungen für die Verkehrstragenden des Umweltverbundes (Fußverkehr, Radverkehr, ÖPNV) zu erzielen und um die Weiterlesen

Tiefe Schlaglöcher, zugeparkte Radwege, ein lückenhaftes Radwegenetz – bis Deutschland wirklich fahrradfreundlich wird, müssen noch viele Baustellen beseitigt werden. Beim ADFC setzen wir uns jeden Tag für den Ausbau einer fahrradgerechten Infrastruktur ein und treiben so die Verkehrswende maßgeblich voran. Auch Dir ist sicheres und entspanntes Radfahren wichtig? Dann unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer ADFC-Mitgliedschaft! Bis einschließlich 30. September gibt es die ADFC-Mitgliedschaft zum Einstiegspreis von 19€ für das erste Jahr der Mitgliedschaft (regulär 66€/Jahr). Auch sogenannte Familien- und Weiterlesen

Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Darum geht es im ADFC-Fahrradklima-Test, der 2024 zum elften Mal stattfindet. Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer:innen in Deutschland bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden ist. Die Ergebnisse sind eine wichtige Rückmeldung für die politisch Verantwortlichen und Verkehrsplaner:innen in Städten und Gemeinden. Zusatzfragen zum Miteinander im Verkehr Mit ihrer Teilnahme an der Befragung bewerten die Menschen den Radverkehr vor Ort und geben nützliche Weiterlesen

Die Mitgliederversammlung 2024 des ADFC Köln tagte am Samstagnachmittag im Kapitelsaal der In Via in der Stolzestraße. Der Vorstand des Kölner Kreisverbands konnte wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Erstmals hat der Verein die Zahl von 5.000 Mitgliedern überschritten und entsendet somit voraussichtlich sechs Deligierte zur Landesversammlung des ADFC NRW. Finanziell ist der Verein hervorragend aufgestellt und hat dies in den letzten Jahren genutzt, um die Geschäftsstelle zu renovieren und technisch besser aufzustellen. Dies soll auch noch weiter fortgeführt werden. Weiterlesen

Mit einem Fahrsicherheitstraining der Berufsgenossenschaft und einer kleinen Grillfeier auf der Rodenkirchener Dachterasse des Unternehmens haben die beiden Unternehmen der Dortmunder Materna-Gruppe ihre Auszeichnung zum Fahrradfreundlichen Arbeitgeber gefeiert. Im Rahmen der Feier haben unser ADFC-Auditor für das Projekt Fahrradfreundliche Arbeitgeber Uwe Bensch und der Kölner ADFC-Vorsitzende Christoph Schmidt das Zertifikat an Carsten Krinke (Infora) und Dr. René Rüdinger (Vorstand Materna) übergeben.

Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Darum geht es im ADFC-Fahrradklima-Test, der 2024 zum elften Mal stattfindet. Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer:innen in Deutschland bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden ist. Die Ergebnisse sind eine wichtige Rückmeldung für die politisch Verantwortlichen und Verkehrsplaner:innen in Städten und Gemeinden. Zusatzfragen zum Miteinander im Verkehr Mit ihrer Teilnahme an der Befragung bewerten die Menschen den Radverkehr vor Ort und geben nützliche Weiterlesen