Archiv von November, 2024

Liebe Aktive, geschätzte Mitglieder und Freunde des ADFC Köln, am Freitagabend, den 6. Dezember 2024, öffnen wir ab 17 Uhr die Türen der ADFC-Geschäftsstelle.Wie im letzten Jahr laden wir euch herzlich ein, an diesem gemütlichen Abend teilzunehmen und gemeinsam mit uns eine angenehme Zeit zu verbringen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Lasst uns in entspannter Atmosphäre auf das vergangene Jahr zurückblicken und dabei nicht nur über Fahrradthemen plaudern, sondern auch über all die kleinen und großen Weiterlesen

Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 geht in die finale Phase. Die bundesweite Befragung zählt weltweit zu den größten ihrer Art und findet zum elften Mal statt. Radfahrerinnen und Radfahrer sind eingeladen, die Fahrradfreundlichkeit ihres Ortes zu bewerten – von der Infrastruktur bis zum Verkehrsklima. Zur Umfrage ADFC-Fahrradklima-Test 2024 Aktuelle Beteiligung und fehlende Kommunen 764 Orte haben bereits genügend Teilnahmen für das Ranking zusammen, rund 400 Kommunen haben die Mindestteilnahmezahl noch nicht erreicht. Bei den Großstädten fehlt nur noch Salzgitter mit aktuell 52 Weiterlesen

Auf der 44. Bundeshauptversammlung in Nürnberg stellte sich der ADFC jünger und mit einer Quotierung auch diverser auf: Der Junge ADFC ist nun Bestandteil der Satzung und kann im nächsten Jahr gegründet werden. Damit bietet der ADFC nun jungen Generationen einen eigenen Raum, sich fürs Radfahren zu engagieren. Junger ADFC wird 2025 gegründet Das Netzwerk „Junge Menschen im ADFC“ trifft sich seit Jahren regelmäßig und hat die Idee des Jungen ADFC als Bundesjugendorganisation den Delegierten 2023 vorgestellt. Eine Arbeitsgruppe arbeitete Weiterlesen

Am Wochenende haben wir die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Spätestens jetzt sind wir in der dunklen Jahreshälfte angekommen. Diese ist gleichzeitig auch die Phase, in der den zahlreichen Polizeibehörden in unserem Land nichts anderes einfällt, als Warnwesten zu bewerben oder zu verschenken, statt sich um die Durchsetzung der Gesetzeslage zu kümmern. Angepasste Geschwindigkeit Was in dieser Diskussion wieder vollends fehlt, ist der Hinweis auf die Straßenverkehrs-Ordnung. In §3 StVO sagt der Gesetzgeber ganz eindeutig, dass die Geschwindigkeit jederzeit an die Weiterlesen

Seit vielen Jahren wird der Umbau der Kreuzung Luxemburger Straße Militärring geplant. Eine Unterführung für die Stadtbahnlinie soll die Kreuzung entlasten und verbessern. 2017 hatten Bürgerinnen und Bürger, Verbände die Möglichkeit im Planfeststellungsverfahren ihre Punkte einzubringen. Ende September 2024 haben die Einwenderinnen und Einwender mit Schreiben von der Bezirksregierung Köln erfahren, was aus der Einwendung geworden ist.  „Wir begrüßen es, dass viele unserer Anregungen aufgegriffen wurden und somit deutliche Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr in die Planung aufgenommen wurden“, Weiterlesen