Archiv von August, 2005

Unternehmen stehen heute unter einem enormen Kostendruck. In der IT begegnen Sie dem oftmals mit einer Vereinheitlichung und Konsolidierung der Infrastruktur. Die Interne IT der COMLINE AG hat dies im vergangenen Jahr mit Hilfe von Microsoft Active Directory durchgeführt. Als IT-Dienstleister für Konzeption, Umsetzung und Betrieb wählte Sie zwei kompetente Partner: Die Bereiche Microsoft Solutions und IT?Managed Services im eigenen Hause. Mit der Fusion der COMLINE AG mit der Karlsruher COMICS-Gruppe kamen zwei unabgängig voneinander gewachsene IT-Infrastrukturen zusammen. Beide Unternehmen Weiterlesen

Konzeption eines einheitlichen Verzeichnisdienstes bei der EDEKA-Gruppe Zahlreiche Großunternehmen konnten in den letzten Jahren ihre Planungen zur Einführung eines einheitlichen Verzeichnisdienstes auf Basis von Microsoft Active Directory abschließen. Für die EDEKA-Gruppe ergab sich dabei eine besondere Herausforderung, musste doch das Konzept den Anforderungen aller regionalen Einzelhandelsgesellschaften entsprechen und eine zukünftige gemeinsame Weiterentwicklung ermöglichen. Die EDEKA Gruppe Die EDEKA (früher E.d.K. ? Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler) wurde als genossenschaftliche Einkaufsgesellschaft im Jahre 1898 gegründet. Was in Berlin mit 21 Kaufleuten begann, ist Weiterlesen

Die Verteilung von Benutzerdaten auf verschiedenste Systeme innerhalb einer IT-Landschaft stellt hohe Ansprüche an die Administration. Die Einführung eines Systems zur zentralen Verwaltung dieser Daten kann erhebliche Einsparungspotentiale sowohl auf der Seite der Administration wie auch auf Seiten der Anwender erschließen. Neben dem Aspekt der Sicherheit ist die Verbesserung der Performance einer IT-Infrastruktur und der daraus resultierende Einsparungseffekt das Hauptmotiv von Entscheidungsträgern für den Einstieg in die systematische Verwaltung der Benutzerdaten. Die Einsparungspotenziale, welche eine Identitätsmanagementlösung in einer IT-Landschaft freisetzen Weiterlesen

Webbasierte Delegation der Benutzerverwaltung beim KVBW Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) stand vor einer gewaltigen Herausforderung: Eine Verdoppelung der Benutzerzahl im Active Directory durch Integration von 30 externen Partnerkassen. Mit Hilfe des COMLINE IdentityPortal konnte der KVBW die Aufgabe meistern: Die IT-Ansprechpartner vor Ort übernehmen Teile der Administration. Durch eine erhöhte Eigenständigkeit werden Kosten gesenkt und Prozesse verkürzt. Für diese innovative Lösung wurde die COMLINE AG von ihren Partnern Microsoft und HP mit dem Partner Excellence Award ausgezeichnet. Der KVBW Weiterlesen

Die Komplexität der IT-Infrastrukturen nimmt zu. Administratoren können die Verwaltung der Vielzahl an Systemen kaum noch bewältigen. Anwender werden vor neue Herausforderungen gestellt. Parallel genügen die Systeme nicht mehr den heutigen Sicherheitsanforderungen. Identity Management ist hier eine Lösung. Die INFOLINE gibt Ihnen einen Überblick über dieses aktuelle IT?Thema. Identity Management ist ein Oberbegriff für mehrere Lösungsansätze in modernen IT?Infrastrukturen. Zunächst wird Identity Management meist mit der Synchronisation von Benutzerkontendatenbanken gleichgesetzt. Aber ebenso gehören Benutzerportale und die Vereinfachung der Anmeldung zu Weiterlesen